Rechtsanwältin
Mag. Kristina Silberbauer
Neuestes von unserem Blog
DAS DIENSTZEUGNIS ALS HOLSCHULD
An sich ist es Aufgabe eines Jobbewerbers, Dienstzeugnisse für eine [...]
WER LEIHPERSONAL BESCHÄFTIGT, KANN ZU DESSEN ARBEITGEBER WERDEN
Der Oberste Gerichtshof geht in einer aktuellen Entscheidung davon aus, [...]
EUGH PRÜFT BENACHTEILIGUNG JUNGER LEHRLINGE
Derzeit werden nur solche Zeiten als Vordienstzeiten anerkannt, die nach [...]
FRISTLOSER KÜNDIGUNGSSCHUTZ
Nach dem Betriebsübergang zählt das Motiv, nicht der Zeitraum [...]
ZU UNRECHT ENTLASSEN UND DOCH KEIN GELD
Arbeitnehmer, die sich ungerechtfertigt entlassen fühlen, müssen ihrem Dienstgeber alle [...]
SCHEINSELBSTÄNDIGE KÖNNEN TEUER WERDEN
OGH spricht Mitarbeiter, der die Anstellung verweigerte, Recht auf Abfertigung [...]
WERBEFREIHEIT FÜR GUTE ZWECKE
Zwei höchstgerichtliche Urteile zeigen: Werbung mit sozialem Engagement ist in [...]
ELTERNTEILZEIT BIRGT RISIKO FÜR DIE KARRIERE
Niedriger qualifizierter Job muss nicht zum gleichen Gehalt angeboten werden [...]
KÜNDIGEN OHNE GRUND
Ein Arbeitsvertrag kann im Normalfall ohne Grund aufgekündigt werden. Für [...]