Rechtsanwältin
Mag. Kristina Silberbauer
Neuestes von unserem Blog
FERNBLEIBEN VON DER ARBEIT – VORZEITIGER AUSTRITT
Erscheint ein Arbeitnehmer unentschuldigt nicht zum Dienst, verleitet das manche [...]
NAGELBEHANDLUNG EINER DETEKTIVIN IM KRANKENSTAND – ENTLASSUNG
Weil eine Sachberaterin im Krankenstand eine Nagelbehandlung durchführte, wurde sie [...]
SCHLÜSSIGER AUSTRITT BEI LEASINGPERSONAL
Beim Personalleasing reicht es für die Austrittserklärung durch den Arbeitnehmer [...]
BERECHTIGTER AUSTRITT – ERST BEI DAUERNDER ARBEITSUNFÄHIGKEIT
Ein Arbeitnehmer kann berechtigt austreten, wenn seine Gesundheits beeinträchtigt ist, [...]
BEFÖRDERUNG NACH SENIORITÄT – KEIN TOR ZU UNBEGRENZTEN WAHLMÖGLICHKEITEN
Der Kollektivvertrag für Boardpersonal der Tyrolean Airways enthält Senioritätsregelungen für [...]
PROBEMONAT NACH FREIEM DIENSTVERHÄLTNIS!?
Im Probemonat können Arbeitgeber und Arbeitnehmer gegenseitige Stärken und Schwächen kennenlernen [...]
HAFTUNG DES ARBEITGEBERS – WEGEN VORHERGEHENDEN UNBERECHTIGTEN AUSTRITTS DES ARBEITERS?
Die GewO 1859 regelt die Beendigung von Arbeitsverhältnissen mit (Hilfs-)Arbeitern. [...]
HÜRDEN BEI GLEICHBERECHTIGTEN STELLENINSERATEN
Angabe des kollektivvertraglichen Mindestentgelts in Stellenausschreibungen soll Diskriminierungen bei Entgeltfestsetzung [...]
ARBEITSVERFASSUNGSGESETZ: BETRIEBSRATSRECHT AUF WISSEN
OGH: Unternehmen muss konkrete Anfragen beantworten […]