Rechtsanwältin
Mag. Kristina Silberbauer
Neuestes von unserem Blog
HÖHE DER KÜNDIGUNGSENTSCHÄDIGUNG BEI LEHRVERHÄLTNISSEN
Ist der Arbeitgeber schuld an der plötzlichen Beendigung eines Arbeitsverhältnisses, [...]
ENTLASSUNG EINES BETRIEBSRATSMITGLIEDS, DAS DIE W?HLBARKEIT ZUM BETRIEBSRAT NICHT BESITZT
Ein Mitglied des Betriebsrates darf gem?? ? 120 ArbVG bei [...]
Arbeitsrechtliche Neuerungen: Lohn- und Sozialdumping Bekämpfungsgesetz
Staatsbürger von Ungarn, Tschechien, Slowakei, Slowenien, Estland, Lettland, Litauen und [...]
ÄNDERUNGEN ARBEITSRECHT 2011
Das Jahr 2011 bringt einige Gesetzesänderungen. Die Wichtigsten im Bereich [...]
ENTGELTFORTZAHLUNGSANSPRUCH: VORSICHT BEI DEN ÜBERSTUNDEN
Manchmal werden Arbeitnehmer auch dann bezahlt, wenn sie nicht arbeiten, [...]
MILES AND MORE – VERPFLICHTUNG DES ARBEITGEBERS ZUR ABFUHR VON LOHNSTEUER?
Wenn es um Bonusmeilen geht, entdecken manche Arbeitnehmer ihre Sammlereigenschaft. [...]
MEHR ZEIT FÜR KÜNDIGUNGSANFECHTUNG
Mit dem Bundesgesetzblatt (BGBl. I Nr. 101/2010) wurde ua. die [...]
INSOLVENZ DES ARBEITGEBERS
Leitende Angestellte sowie Gesellschafter mit beherrschendem Einfluss auf das Unternehmen [...]
UNTERSCHIEDLICHE VERSICHERUNGSPRÄMIEN FÜR MANN UND FRAU – IN ZUKUNFT NICHT MEHR ERLAUBT
Ab 21. Dezember 2012 gilt: Das Geschlecht darf nicht mehr [...]